Der Trockenbau
Alles andere als ein trocknes Thema – Trockenbau!
Unter Trockenbau versteht man in erster Linie die Anfertigung raumbegrenzender Konstruktion insbesondere für Wand, Decken und Boden. Es sind Nachfolgearbeiten und gehören in den Bereich der Innengestaltung. Der Vorteil von Trockenbau liegt ganz klar auf der Hand – ohne Eingreifen in die Statik des Rohbaus lassen sich eine neue Raumaufteilung erstellen – ganz nach den persönlichen Vorlieben.
Durch die überaus leichte und zeitersparende Montage löst die Trockenbauvariante das traditionelle Bauverfahren bereits in vielen Bereichen ab. Beliebte Einsatzmöglichkeiten sind dabei z.B. Deckenbekleidung und Unterdecken, Wandbekleidung und Montagewände, Trennwände sowie Bodensysteme und einfach Dämmung und Isolierung. Darüber hinaus kann diese Bauvariante wichtige Aufgaben des Wärme-, Brand-, oder Schallschutzes übernehmen.
Da das Einsatzgebiet und die Anforderungen des Trockenbaus so vielfältig sind, sind fundierte Kenntnisse sowie langjährige Erfahrungen unabdingbar. Nur wenn alle verwenden Bestandteile perfekt ineinandergreifen, kann dieses Verfahren seine Aufgaben erfüllen und wirtschaftliche sowie technische Vorteile mit sich bringen.
Erzählen Sie uns, womit Sie sich beschäftigen. Und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie mit der richtigen Baulösung nach vorne bringen.