"Loading..."

Der Brandschutz

Immer eine sichere Sache – Brandschutz.

Ein effektiver Brandschutz ist das Gefühl von Sicherheit. Mithilfe des Trockenbauverfahrens lässt sich eine optimale und vor allem sichere Brandschutzlösung erstellen. Gipskartonplatten enthalten kristallgebundene Wasseranteile, die im Falle eines Brandes als „eingebautes Löschwasser“ fungieren. Brennt es, so wirkt die Hitze auf den Gipskern ein, das Wasser wird als Wasserdampf freigesetzt und legt sich wie ein schützender Schleier auf die Oberfläche der Gipsplatte.
 
So kann die Temperatur auf der anderen Seite, also der vom Feuer abgewandten, nicht über 100 Grad steigen, was den Vorteil mit sich bringt, dass sich auch die umliegenden Materialien nicht entflammen können. Damit die Gipsplatte, nach dem der Wasserdampf verdunstet ist, nicht zusammenfällt, sind meistens noch Glasfasern in den Gips der Gipsplatten beigemischt, um diese widerstandsfähiger zu machen.
Sprechen Sie mit uns!

Erzählen Sie uns, womit Sie sich beschäftigen. Und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie mit der richtigen Baulösung nach vorne bringen.